Benefiz-Mitsing-Konzert / Foto: Gemeinsam für Brühl
,

Benefiz-Mitsing-Konzert für die Ukraine

Zu einem Benefiz-Mitsing-Konzert zugunsten der Kriegsflüchtlingsarbeit des Vereins Kahramanlar Brühler Helden und des Fußballvereins Vochem hatte unsere Initiative „Gemeinsam für Brühl“ am 15.06.2022 in die Galerie am Schloss eingeladen.

Während die öffentliche Aufmerksamkeit sich auf steigende Spritpreise fokussiert, geht das Morden beim Überfall auf die Ukraine weiter.

Erfahrungen aus erster Hand

Astrid Nierhoff führte durch das Programm, in dem auch die Ukrainerinnen Oksana H. und Iryna L. von ihren Erfahrungen berichteten. Als Oksana erzählte, wie sie sich knapp über eine zusammenbrechende Brücke rettete und wie ihre Familie den Kriegsalltag in einer Vorstadt von Kiev erlebt, ergriff es die knapp hundert anwesenden Gäste mehr als jeder Bericht aus dem Fernsehen. Ein Angriffs-Krieg im 21. Jahrhundert? Das schien Iryna L., die von Brühl aus noch am Vorabend des 24. Februar mit ihrer Cousine in Lviv telefonierte, völlig undenkbar. Die Familien schliefen im Glauben ein, ihr ganz normales Leben mit Sport im Verein, Jobs und Staus und Ferien am Meer weiter leben zu können.

Kunst zeigt Hoffnung auf Frieden

Frieden ist noch nicht in Sicht, doch die Hoffnung darauf drückt sich in den Bildern der nach Brühl geflohenen ukrainischen Künstlerin Anna Aksenova ab, die unter dem Motto „Was uns tröstet und was uns glücklich macht“ im Bühnenhintergrund projiziert wurden.

Aus voller Kehle für den Frieden

Unter der Leitung von Barbara Buncic rockten die Musiker die Bühne und begeisterten knapp 100 Kinder und Erwachsene, die die ausgewählten Friedenslieder aus vollem Herzen und lauten Stimmen mitsangen. Die Stücke reichten von „Freiheit“, „Die Gedanken sind frei“ auf Deutsch über englische Evergreens wie „What a Wonderful World“, „We shall overcome“ und „We are the World“ bis hin zum emotionalen Abschluss op Kölsch „In unserm Veedel“.

Spendenfreudige Sänger*innen

Unterstützt wurden die Initiatoren von Gemeinsam für Brühl durch die Brühler Firma Hiero App und die Stadt Brühl. Am Ende konnten rund 600 Euro Spenden für die beiden Brühler Vereine gesammelt werden, die vor allem den aus der Ukraine geflüchteten Kindern zugutekommen.

Ein solcher Abend zeigt uns, dass wir alle einen Beitrag leisten können. Wir müssen wach bleiben bei diesem brutalen Überfall auf die Ukraine, bei dem auch unsere Demokratien angegriffen werden. Die Initiative „Gemeinsam für Brühl“ ist ein Zusammenschluss von engagierten Brühler Bürgerinnen und Bürgern, die sich mit verschiedenen Aktionen für Solidarität, Respekt und Demokratie einsetzen.

Engagieren Sie sich bei den nächsten Terminen gerne mit!

  • Am Freitag, den 17. Juni, 19 Uhr: Die kreisweiten „Spaziergänger“ suchen Brühl auf. Sie verbreiten auch im Zusammenhang mit Russland unannehmbare Verschwörungstheorien. Wir laden kritische Passanten ein, mit uns am Rathaus zu stehen und ihnen die Strasse nicht zu überlassen.
  • Montag, den 12. September, 19 Uhr: Wir veranstalten einen „Demokratie-Klaaf“. Ein bunter Abend mit Impuls-Vortrag, Musik, lebhafter Saal-Diskussionen und Preisverleihung. Denn Demokratie ist auch ganz lokal gelebte Dialogkultur, die wir hier in Brühl beleben wollen. Weitere Informationen werden folgen.

Macht mit bei Gemeinsam für Brühl

#demokratie #ukraine #bruehl

Comments (

)