Rubrik:

1.442 Demos mit 4,4 Millionen Menschen

04.03.2024

In Zeiten, in denen die Grundfesten unserer Demokratie herausgefordert werden, hat unsere Gemeinde einmal mehr ihre tiefe Verbundenheit mit den Werten der Freiheit, Vielfalt und Solidarität unter Beweis gestellt. Am 26. Januar 2024 versammelten sich etwa 5.000 Menschen aus Brühl, um ein deutliches Zeichen gegen rechte Kräfte zu setzen, die unsere demokratischen Strukturen untergraben wollen. 

Dieses Ereignis in Brühl ist Teil einer landesweiten Bewegung, die sich für die Stärkung unserer Demokratie einsetzt, die bis heute anhält. Laut einem Beitrag auf bluesky, wurden seit Mitte Januar bundesweit 1.442 Demonstrationen mit fast 4,4 Millionen Teilnehmenden gezählt, ein beeindruckendes Zeugnis der demokratischen Vitalität in unserem Land.

Die Demonstrationen zeigen nicht nur die Stärke unserer Gemeinschaft, sondern auch die Entschlossenheit, unsere Demokratie gegen jegliche Form von Extremismus zu verteidigen. Unter den Leitmotiven #niewiederistjetzt, #demokratie, #demokratieleben und #grundrechte wird nicht nur ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt, sondern auch unsere tiefgreifende Verbundenheit mit den Grundwerten unserer Gesellschaft zum Ausdruck gebracht.

Text: Blog-Team
Bild: Blog-Team

St. Martin Wappen

Wo Respekt endet, steht die Gemeinschaft im Stau

Beim Martinszug in Brühl-Heide kam es am 3. November 2025 zu massiven Übergriffen auf ehrenamtliche Helfer. Diese hatten – wie...
Demokratie. Ansichten:

Unsere Demokratie. Ansichten:

Auf dem Youtube-Kanal @GemeinsamFuerBruehl wurde ein besonderes Projekt verwirklicht: Unsere Demokratie. Ansichten Was bedeutet mir unsere...

Kommunalwahl NRW am 14. September 2025

Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl in NRW – und damit auch in Brühl. Hier entscheiden wir gemeinsam, wie unsere Stadt in den kommenden...