Rubrik: Aktion, Information

Protest gegen die Aktion der „Freiheitsboten“

25.03.24

Am 23. März 2024 versuchten die „Freiheitsboten Brühl und Wesseling“ in Brühl mit einer „Galerie der Aufklärung“ für ihre Thesen zu werben, stießen aber auf Widerstand. Zeitweise stellten  sich zwischen 70 und 100 Gegendemonstrant*innen aus diversen demokratischen Initiativen gegen die von den vermeintlichen Freiheitsboten getragenen oftmals verkürzten Botschaften. 

Eine besondere Rolle spielte dabei die „Galerie der Richtigstellung„, die als faktenbasierte Gegenposition zu den verbreiteten Desinformationen diente. Der breite Protest zeigte, wie wichtig ein überregionales Netzwerk demokratischer Kräfte zum Erhalt der Stabilität unserer Demokratie ist. 

Mehr dazu im 
Artikel vom 25.03.24 im Brühler Schlossboten: 

Und im Artikel vom 24.03.24 im Kölner Stadtanzeiger (Paywall)

Text Blog-Team
Bild: Fifi vor der Wäscheleine des Grauens (Menschen wurden absichtlich nachträglich ausgeblendet) – Blog-Team

St. Martin Wappen

Wo Respekt endet, steht die Gemeinschaft im Stau

Beim Martinszug in Brühl-Heide kam es am 3. November 2025 zu massiven Übergriffen auf ehrenamtliche Helfer. Diese hatten – wie...
Demokratie. Ansichten:

Unsere Demokratie. Ansichten:

Auf dem Youtube-Kanal @GemeinsamFuerBruehl wurde ein besonderes Projekt verwirklicht: Unsere Demokratie. Ansichten Was bedeutet mir unsere...

Kommunalwahl NRW am 14. September 2025

Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl in NRW – und damit auch in Brühl. Hier entscheiden wir gemeinsam, wie unsere Stadt in den kommenden...