Rubrik: Youtube

Was ihr über die Demos gegen Rechtsextremismus wissen solltet 📢

03.03.2024

In dem Video „Was ihr über die Demos gegen Rechtsextremismus wissen solltet“ nimmt der ZDFheute-Faktenchecker Nils Metzger einige dieser Desinformationen unter die Lupe. Durch die Analyse von drei konkreten Beispielen deckt er auf, wie Falschinformationen über die Demonstrationen verbreitet werden und widerlegt diese effektiv.

Zusätzlich führt ZDF-Reporterin Alexandra Hawlin Gespräche mit dem Extremismusforscher Jakob Guhl und dem Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel. Sie erörtern, wer von der Verbreitung von Desinformationen profitiert und welche Auswirkungen die Demos tatsächlich haben können. Diese Diskussionen bieten tiefe Einblicke in die Mechanismen hinter den Kulissen der politischen Auseinandersetzungen und beleuchten die Bedeutung der Zivilgesellschaft im Kampf gegen Extremismus.

Die Demos gegen Rechtsextremismus sind nicht nur ein Zeichen des Widerstands, sondern auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Stimmung in Deutschland. Sie zeigen, dass viele Bürger bereit sind, für die Werte der Demokratie und Vielfalt einzustehen. Gleichzeitig wird deutlich, wie wichtig es ist, informiert zu bleiben und sich nicht von Falschinformationen leiten zu lassen.

Text: Blog-Team

St. Martin Wappen

Wo Respekt endet, steht die Gemeinschaft im Stau

Beim Martinszug in Brühl-Heide kam es am 3. November 2025 zu massiven Übergriffen auf ehrenamtliche Helfer. Diese hatten – wie...
Demokratie. Ansichten:

Unsere Demokratie. Ansichten:

Auf dem Youtube-Kanal @GemeinsamFuerBruehl wurde ein besonderes Projekt verwirklicht: Unsere Demokratie. Ansichten Was bedeutet mir unsere...

Kommunalwahl NRW am 14. September 2025

Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl in NRW – und damit auch in Brühl. Hier entscheiden wir gemeinsam, wie unsere Stadt in den kommenden...