Wo Respekt endet, steht die Gemeinschaft im Stau

Wo Respekt endet, steht die Gemeinschaft im Stau

Beim Martinszug in Brühl-Heide kam es am 3. November 2025 zu massiven Übergriffen auf ehrenamtliche Helfer. Diese hatten – wie vorgeschrieben – die Zufahrtsstraßen für den Kinderzug gesichert, als mehrere Autofahrer aggressiv reagierten. Laut Dorfgemeinschaft wurden...
Unsere Demokratie. Ansichten:

Unsere Demokratie. Ansichten:

Auf dem Youtube-Kanal @GemeinsamFuerBruehl wurde ein besonderes Projekt verwirklicht: Unsere Demokratie. Ansichten Was bedeutet mir unsere Demokratie?“ – diese Frage stellten Mitglieder der parteiübergreifenden Initiative „Gemeinsam-für-Brühl“ acht Brühlerinnen...
Kommunalwahl NRW am 14. September 2025

Kommunalwahl NRW am 14. September 2025

Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl in NRW – und damit auch in Brühl. Hier entscheiden wir gemeinsam, wie unsere Stadt in den kommenden Jahren gestaltet wird. „Gemeinsam für Brühl“ ist überparteilich und steht für Demokratie, Respekt und Zusammenhalt. Wir möchten...
Stichwahl zur Bürgermeister*innenwahl

Stichwahl zur Bürgermeister*innenwahl

Am am 28. September 2025 ist die Stichwahl der Bürgermeisterkandidat*innen. Da kein/e Kandidat*in 50 % der Stimmen hinter sich versammelt hat, kommt es zur Stichwahl zwischen Prof. Dr. Marc Prokop (CDU)undSimone Ulrike Holderried (GRÜNE). Wir von gemeinsam für Brühl...
Meldeseite gegen Hetze

Meldeseite gegen Hetze

Absurd, über einen Twitterbeitrag von Frau von Storch bin ich auf folgende Seite gestoßen, auf der man Hetze im Netz melden kann. Frau von Storch hetzt aus meiner Sicht selbst gegen diese Seite und fordert auf, sie zu fluten – „mit Hass und Hetze von...
Rassismus überwinden

Rassismus überwinden

Herausforderungen und Chancen für eine gerechte Gesellschaft Eine Gesellschaft ohne Rassismus ist gerechter, offener und zukunftsfähiger. Vielfalt ist dabei kein Risiko, sondern ein großer Gewinn: Sie bringt neue Ideen hervor, fördert Innovation und stärkt den...