28. Juli 2025 | Themen
Physikalische Chemie des Klimawandels Video: https://www.youtube.com/watch?v=Y4fAKSO5AjU 1 Std. 22 Min. Vorlesung von Prof. Dr. Seiffert, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Von der historischen Erfindung der Dampfmaschine bis zur globalen Erwärmung – eine neu...28. Juli 2025 | Themen
25.12.24Ein Weckruf für die Demokratie: Susanne Bourier über die Kraft friedlicher Demonstrationen Friedliche Demonstrationen, parteiübergreifende Solidarität und ein starkes Signal für Demokratie – das waren die Highlights eines ereignisreichen Jahresbeginns 2024 im...28. Juli 2025 | Themen
Die Studie „Hass auf Knopfdruck“ des Londoner Institute for Strategic Dialogue (ISD) und der Initiative ichbinhier e.V. enthüllt die gezielten Strategien rechtsextremer Gruppen, um in Sozialen Netzwerken Hass zu verbreiten und gesellschaftliche Diskurse zu...28. Juli 2025 | Themen
Ruprecht Polenz, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Experte für Außenpolitik, setzt sich mit Nachdruck für Demokratie, Vielfalt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. In seinem Buch „Tu was! Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie“ und in...28. Juli 2025 | Themen
Die sieben Gegenstrategien gegen (Rechts-)Populismus aus dem Leitfaden von der Webseite „Forum Streitkultur“ lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: Klarheit in der Kommunikation: Rechtspopulistische Aussagen sollten mit präzisen, gut belegbaren...28. Juli 2025 | Themen
Hörtipp!Website: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/migration-viele-gaengige-annahmen-stimmen-nicht 🎧mp3: https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2025/01/30/deutschlandfunknova_mythen_ueber_migration_20250130_09f5fa83.mp3 Migration – kaum ein Thema wird derzeit...