
Gemeinsam für Brühl: Ein Zeichen für Solidarität, Respekt und Demokratie
Über uns:
Gemeinsam für Brühl (GfB) wurde 2022 auf Basis der „Brühler Erklärung“ gegründet. Als Reaktion auf die zunehmende Verbreitung der „Querdenker-Bewegung“ während der Corona-Pandemie setzten wir uns das Ziel, Solidarität, Respekt und die Werte unserer demokratischen Verfassung zu fördern und zu schützen.
Unsere Ziele und Aktivitäten:
Für Solidarität:
- Wir starteten 2022 mit Mahnwachen, um unsere Unterstützung für Demokratie und Freiheit zu zeigen.
- Solidaritätskundgebungen für die Menschen in der Ukraine und im Iran folgten, um unsere Unterstützung in Zeiten der Krise zu betonen.
- Die Organisation von Dialogveranstaltungen und die Teilnahme am bundesweiten „Tag der Offenen Gesellschaft“ zielten darauf ab, eine gesellschaftliche Spaltung zu überwinden.
Für Respekt:
- Seit Herbst 2022 setzten wir uns aktiv gegen rassistische und antisemitische Schmierereien in Brühl ein.
- Im Oktober 2023 organisierten wir eine Mahnwache für die unschuldigen Opfer des Nahostkonflikts.
- Im November 2023 erhielten wir den Solidaritätspreis der Stiftung Soziale Arbeit für unser Engagement.
Für Demokratie:
- Wir haben Gegenkundgebungen zur „Galerie der Aufklärung“ und zum Wahlkampf-Auftritt der AfD organisiert.
- Teilnahme und Mitwirken an den Demonstrationen, „Demokratie schützen – AfD bekämpfen“ und „Wir sind Brühl – Für Demokratie, Vielfalt und Respekt“, zogen mehrere tausend Menschen an.
- Trotz eines erschütternden Ergebnisses bei der Europawahl bleiben wir entschlossen, unsere Arbeit fortzusetzen.
Mitmachen:
Alle, die sich für Solidarität, Respekt und Demokratie engagieren möchten, sind bei uns herzlich willkommen. Unsere Aktivitäten sind vielfältig, von Mahnwachen und Demonstrationen bis hin zu Dialogveranstaltungen und kulturellen Projekten. Egal, ob Einzelperson oder Institution, jede Unterstützung zählt.
Die Brühler Erklärung:
Diese Erklärung bildet die Grundlage unseres Handelns. Sie betont die Notwendigkeit von Solidarität in Zeiten der Pandemie, den Respekt für individuelle Entscheidungen und die unbedingte Verteidigung unserer demokratischen Werte gegen jegliche Art von Extremismus.
Zusammen für eine bessere Zukunft:
Gemeinsam für Brühl steht für ein starkes Miteinander in unserer Stadt. Wir setzen uns unermüdlich für eine solidarische, respektvolle und demokratische Gesellschaft ein. Mach mit und werde Teil einer Bewegung, die Brühl und darüber hinaus positiv verändert.
Weitere Informationen findest du auf unserer Webseite Gemeinsam für Brühl.


